Nach den vergangenen 3 Monaten, in denen ich mich intensiv mit dem Abnehmen beschäftigt habe,…

Was muss ein Tagebuch leisten?
Es geht hier nicht um ein typisches Tagebuch. Es geht hier um ein Abnehm- oder Sporttagebuch. Es ist sehr hilfreich, jeden Tag genau zu protokollieren was man gemacht hat sowie wie weit ist man mit eigenem Gewicht. Dies hilft die Strategie anzupassen und somit besser und schneller auf Veränderungen reagieren zu können. Einige Menschen wollen zwar genau wissen wie sie sich verändern und was sie leisten, aber die Abstände, in denen sie es taten, waren wesentlich länger als täglich. In der Regel machen sie es im wöchentlichen Rhythmus.
Empfehlenswert ist mindestens folgende Werte zu protokollieren: Datum, Gewicht, Typ der sportlichen Aktivität und Dauer der sportlichen Aktivität. Eine einfache Excel-Tabelle ist dafür absolut ausreichend. Allerdings gibt es zurzeit viele Anwendungen im Internet, die kostenlos genutzt werden können und die an Funktionalitäten sehr reich sind.
Tagebücher sind aber nicht nur beim Abnehmen eine sehr hilfreiche Sache, sie sind auch ein sehr guter Helfer,wenn es um Sport oder besser gesagt ums Training geht.
In einer solchen Anwendung ist es interessant folgende Funtionen zu haben:
Training
- Geleistetes Training (Höhenmeter, Kilometer, Dauer …)
- Geplante Trainingseinheiten
- Schlaf (Dauer und Qualität)
Trainer
- Zugriff von einem oder mehreren Trainer/Berater auf eigene Daten
Ernährung
- Protokoll was man gegessen hat an einem Tag
- Erstellung der Ernährungspläne
Datenimport
- Import der Daten aus gängigen Geräten, z.B. Pulsmesser
- Import der GPS-Daten der Routen und deren Darstellung auf einer Karte
Gesundheit
- Blutwerte
- Blutdruck
Berichte
- Entwicklung des BMI per Zeit
- Entwicklung des Gewichtes per Zeit
- Entwicklung der sportlichen Intensität per Zeit
- Entwicklung der Blutwerte/Blutdruckes per Zeit